Gartenhäuser Gartenhaus Flachdach selber bauen

Freitag, den 02. Mai 2025 um 03.05 Uhr

 
  

Ihr Angebot einholen

Ihr Angebot prüfen

Auftragsbörse



Gartenhaus Flachdach

Gartenhäuser mit Flachdach
Gartenhäuser können sowohl mit einem Spitz- wie auch mit einem Flachdach bestellt werden. Ein Gartenhaus Flachdach wird dabei zumeist von Menschen gewählt, die das moderne Design schätzen und das Gartenhaus perfekt in ihren Garten integrieren wollen. Auch als Gerätehaus kann das Gartenhaus mit Flachdach sehr gut genutzt werden. 

Für das Gartenhaus Flachdach gibt es mittlerweile sehr unterschiedliche Optionen, die von den Gartenhausherstellern angeboten werden.

In nahezu allen Fällen wird das Gartenhaus Flachdach aus Holz gefertigt. Hierdurch ist es möglich, das Gartenhaus Flachdach an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen und auch nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Neben dem klassischen Gartenhaus mit vier Ecken gibt es mittlerweile auch das Fünf-Eck-Gartenhaus mit Flachdach, was allein bereits die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten zeigt.

Der Bau des Gartenhaus Flachdach
Das Gartenhaus Flachdach wird, wie bereits erwähnt, aus Holz gefertigt. Dies ermöglicht den Aufbau des Gartenhaus Flachdach, welches in den meisten Fällen von den Gartenbesitzern selbst montiert wird. Je nach Bestellung ist das Holz für das Gartenhaus Flachdach unbehandelt oder kessendruckimprägniert, um das Holz besser vor äußeren Einflüssen schützen zu können. So ist das Gartenhaus Flachdach länger haltbar und muss erst in einigen Jahren ausgebessert werden.

Das Gartenhaus Flachdach wird in der Regel mit einer geringen Neigung gefertigt, um das Ablaufen von Regenwasser oder Schnee zu gewährleisten. Der jeweilige Neigungswinkel kann individuell festgelegt werden, ist oftmals aber auch schon durch die Fertigung vorgegeben. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Winkel für das Gartenhaus Flachdach ausreichend ist, um stehendes Wasser zu verhindern, denn dies würde die Holzkonstruktion angreifen und schließlich zu einer Beschädigung des Gartenhaus Flachdaches führen.

Gartenhaus Flachdach
Gartenhaus im Bau

Die Eindeckung für das Gartenhaus Flachdach
Für das Gartenhaus Flachdach können Hausbesitzer unterschiedliche Eindeckungen wählen. Auf die Unterkonstruktion aus Holz kann unter anderem Dachpappe aufgelegt werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Bahnen der Dachpappe sehr gut abgedichtet werden, um eindringendes Wasser zu verhindern. Auch hierbei würden wiederum Schäden am Gartenhaus Flachdach entstehen, welches zu großen Kosten führen kann.

Alternativ hierzu ist es auch möglich, das Gartenhaus Flachdach mit Bitumenbahnen abzudecken. Auch Trapezbleche sind für die Abdeckung möglich, diese können sogar in unterschiedlichen Farben gestaltet werden. So lässt sich das Gartenhaus Flachdach sehr gut in den Garten integrieren, etwa wenn das Dach in grüner Farbe montiert wird. In allen Fällen ist es möglich, die Abdeckung für das Gartenhaus Flachdach selbst aufzubauen. Sorgfältigkeit und genaues Arbeiten sind für eine optimale Abdeckung allerdings Voraussetzung.


Weiterführende Informationen zum Gartenhaus:

Infos vom Fundament, über die Auswahl des Materials, Türen, Fenster, Dachform und Dacheindeckung beim Gartenhaus.

www.gartenhaeuser.com


 
 

Die Website rund um das Flachdach soll nur als grundsätzliche Informationsquelle dienen. Wir empfehlen sich auch anderer
Quellen (z.B. Fachbücher)zu bedienen, sowie einen Fachmann vor Ort (z.B. Dachdecker) zu Rate zu ziehen.