Flachdachsanierung Kosten Preise Flachdach sanieren

Donnerstag, den 01. Mai 2025 um 03.27 Uhr

 
  

Ihr Angebot einholen

Ihr Angebot prüfen

Auftragsbörse



Flachdachsanierung

Flachdächer mit starker Beanspruchung
Aufgrund seines naturgemäß geringen Gefälles ist das Flachdach den alltäglichen Wettereinflüssen stärker ausgesetzt als ein klassisches Schrägdach. Je nach dem Grad des Gefälles bleibt das Regenwasser länger auf dem Dach, auch die Temperaturen werden mitunter stärker wahrgenommen, als dies bei einem klassischen Dach der Fall ist. 

Aus diesem Grund ist es möglich, dass das Flachdach nach einigen Jahren porös wird. Diese anfangs kleinen Defekte können sich im Laufe der Zeit jedoch zu größeren Schäden auswachsen. Deshalb ist es wichtig, das Flachdach regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf eine Flachdachsanierung durchzuführen. Die Sanierung vom Flachdach ist dabei in vielen Fällen mit nur wenig Aufwand verbunden und sollte daher in eher kurzen Abständen durchgeführt werden.

Die Abdichtung vom Flachdach / Flachdachsanierung
Soll durch die Flachdachsanierung erreicht werden, dass das porös gewordene Flachdach abgedichtet werden soll, ist die Sanierung vom Flachdach mit Bitumen- oder Polymerbitumenbahnen möglich. Sind die Flachdächer bereits vor der Flachdachsanierung mit diesen Materialien bedeckt, können im Laufe der Zeit kleinere und größere Risse auftreten, zudem wird die Oberfläche im Laufe der Jahre immer spröder. Dies sorgt dann dafür, dass Wasser eindringt, hier ggf. gefriert und so die Risse erweitert. Der Kreislauf erneuert sich schließlich immer wieder und sorgt schließlich für den kompletten Defekt des Daches, wenn die Sanierung vom Flachdach nicht vorgenommen wird.

Neben dem Aufbringen neuer Bitumenbahnen, die bei Bedarf auch nur teilweise erneuert werden können, ist es möglich, für die Flachdachsanierung spezielle Versiegelungen zu nutzen. Mit einer solchen Versiegelung, die für die Flachdachsanierung genutzt werden kann, hat Regenwasser kaum noch eine Chance, wodurch die Flachdachsanierung langfristig Erfolg verspricht.

Flachdachsanierung
Flachdachsanierung

Die Aufsattelung vom Flachdach
Wenn man sein Flachdach sanieren möchte, kann alternativ auch die Aufsattelung genutzt werden. Bauherren, die neuen Wohnraum benötigen, nutzen häufig diese Art der Sanierung vom Flachdach, um den bisher nicht genutzten Wohnraum in eine Dachwohnung zu verändern. Voraussetzung ist natürlich, dass die Aufsattelung entsprechend möglich und vom Bauamt anerkannt ist.

Die Aufsattelung des Flachdaches ist eine besondere Form der Flachdachsanierung, die natürlich auch höhere Kosten verursacht. Wer sein Flachdach in dieser Form sanieren möchte, sollte die entsprechenden Preise vorher vergleichen und kalkulieren. Zudem muss beachtet werden, dass neben der eigentlichen Flachdachsanierung mitunter auch weitere Kosten anfallen können, so zum Beispiel die Verlängerung des Schornsteins, die neue Dachentwässerung oder aber die Neuberechnung der Statik, die von einem anerkannten Statiker durchgeführt werden muss. 

 
 

Die Website rund um das Flachdach soll nur als grundsätzliche Informationsquelle dienen. Wir empfehlen sich auch anderer
Quellen (z.B. Fachbücher)zu bedienen, sowie einen Fachmann vor Ort (z.B. Dachdecker) zu Rate zu ziehen.